Töpferkurse für Kinder: Fantasie in Ton
In meinen Kinderkursen können junge Töpfer*innen spielerisch die Welt der Keramik entdecken. Jedes Kind wird in seinen eigenen Ideen bestärkt und bekommt die Möglichkeit, verschiedene Techniken kennenzulernen – vom Formen und Modellieren bis hin zum Verzieren und Glasieren.
Besonders wichtig ist mir, dass die Kinder ihre Kreativität frei entfalten dürfen. So entstehen individuelle kleine Kunstwerke – mal verspielt, mal überraschend, immer einzigartig.
Ob während des Schuljahres oder in den Ferien: Die Kurse bieten Raum zum Ausprobieren, Staunen und Eintauchen in ein Material, das unendlich viele Möglichkeiten eröffnet.
Kindergeburtstage:
Mindestens drei Kinder, maximal 8 Kinder
Preise:
1-4 Kinder € 190
jedes weitere Kind € 10, insgesamt maximal 10 Kinder
Dauer 3 h
Material inklusive
Speisen, Getränke und Deko bitte selbst mitbringen, Geschirr ist vorhanden.
In der ersten Stunde bringe ich den Kindern zuerst bei worauf man beim Töpfern achten muss und dann kreieren wir nach Herzenslust Skulpturen oder Gefäße. Während die Kunstwerke dann antrocknen, wird der mitgebrachte Kuchen gegessen und die Geschenke ausgepackt, und in der letzten Stunde bemalen die Kinder ihre Keramiken mit Engoben.
Die fertig gebrannten und glasierten Sachen können dann zirka eine Woche später im Atelier abgeholt werden.
Ruf mich gerne an oder schreibe mir falls du noch Fragen hast oder einen Termin fixieren möchtest.
Kindertöpferkurse im Schuljahr 2025-26
Kinder von 6 bis 14 Jahren
Ein Kurs besteht aus zwei Freitag Nachmittagen. Am ersten Nachmittag wird getöpfert und am zweiten glasiert.
Kosten für einen Kurs EUR 55 + Material (30 EUR/kg glasierter Ware)
Anmeldung unter: 0043 670 2061556 oder ulli.knall@gmail.com
Ort:Hofriedenstraße 26, 6911 Lochau
Kurs 1:Freitag 3. und 17. Oktober 2025, 15.00-17.00
Kurs 2: Freitag 14. und 28. November 2025, 15.00-17.00
Kurs 3:Freitag 9. und 23. Januar 2026, 15.00-17.00
Kurs 4: Freitag 6. und 20. Februar 2026, 15.00-17.00
Kurs 5: Freitag 6. und 20. März 2026, 15.00-17.00
Kurs 6: Freitag 15. und 29. Mai 2026, 15.00-17.00
Kurs 7:Freitag 12. und 26. Juni 2026, 15.00-17.00